AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der MiKa Gastro UG (haftungsbeschränkt) für die Orangerie Neustrelitz
MiKa Gastro UG (haftungsbeschränkt)
Theater Schiefe Ebene · Orangerie Neustrelitz
Wilhelm-Stolte-Straße 84
17235 Neustrelitz · Deutschland
Geschäftsführer:
Michael Piletzki, Kai Stegemann
Telefon: 03981 4530085
E-Mail: service@theater-neustrelitz.de
Website: www.vtse.de
Steuernummer: 075 114 05992
1. Vorwort
Die Orangerie Neustrelitz ist ein denkmalgeschütztes Gebäude von besonderem historischen Wert. Eigentümer ist das Land Mecklenburg-Vorpommern, die MiKa Gastro UG (haftungsbeschränkt) ist Pächterin und übt das Hausrecht aus. Um die Nutzung der Orangerie zu sichern, gelten für alle Veranstaltungen und gastronomischen Leistungen die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) als verbindlicher Vertragsbestandteil.
2. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche gastronomischen Leistungen, Veranstaltungen und Catering-Angebote der MiKa Gastro UG. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
3. Angebote
Unsere Angebote sind freibleibend und 7 Tage gültig. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche oder mündliche Annahme durch die MiKa Gastro UG zustande.
4. Vertragsabschluss & Zahlung
-
Reservierungen und Bestellungen sind erst nach schriftlicher oder mündlicher Bestätigung verbindlich.
-
Eine Anzahlung von mindestens 50 % der Gesamtsumme ist erforderlich.
-
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.
-
Zahlungen sind in bar oder per EC-Karte vor Ort zu leisten, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5. Preise & Änderungen
-
Alle Preise verstehen sich in Euro und zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
-
Saisonale Schwankungen oder externe Preisänderungen können eine Anpassung der Preise erforderlich machen.
6. Nutzung der Orangerie
-
Der Kunde haftet vollumfänglich für Schäden, die durch ihn, seine Gäste oder beauftragte Dritte entstehen.
-
Vor jeder Veranstaltung erfolgt eine mündliche Einweisung in die denkmalpflegerischen Besonderheiten.
7. Verhaltensregeln
-
Wände, Türen und Statuen dürfen nicht berührt oder beschädigt werden; ein Mindestabstand von 30 cm ist einzuhalten.
-
Taschen, Rucksäcke und Garderobe sind im Foyer abzugeben.
-
Rauchen und Dampfen sind strikt untersagt. Bei Auslösung des Brandalarms durch fahrlässiges Verhalten trägt der Kunde die vollen Kosten.
8. Teilnehmerzahl & Bestellungen
-
Die endgültige Teilnehmerzahl und Bestellung sind spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung mitzuteilen.
-
Überschreitungen der Teilnehmerzahl führen zu separater Berechnung der zusätzlich erbrachten Leistungen.
9. Lieferungen
-
Lieferungen erfolgen an die vom Kunden angegebene Adresse zum vereinbarten Zeitpunkt.
-
Der Kunde ist verpflichtet, Besonderheiten des Veranstaltungsortes (z. B. Treppen, lange Wege) im Vorfeld mitzuteilen.
10. Leihgegenstände
-
Geliehene Gegenstände sind nach der Veranstaltung vollständig und unbeschädigt zurückzugeben.
-
Beschädigte oder verlorene Gegenstände werden zum Wiederbeschaffungspreis berechnet.
11. Reklamationen
-
Offensichtliche Mängel sind sofort nach Erhalt zu melden.
-
Falschbestellungen des Kunden können nicht umgetauscht werden.
-
Verdeckte Mängel sind innerhalb von zwei Tagen nach Entdeckung zu reklamieren.
12. Stornierungen
Eine Stornierung ist nur aus wichtigem Grund möglich. Es gelten folgende Stornogebühren:
-
21–11 Tage vor der Veranstaltung: 40 % der Vertragssumme
-
10–6 Tage vor der Veranstaltung: 80 % der Vertragssumme
-
Ab 5 Tage vor der Veranstaltung: 100 % der Vertragssumme
Bereits geleistete Anzahlungen werden nicht erstattet.
13. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben alle gelieferten Speisen, Getränke und Materialien Eigentum der MiKa Gastro UG.
14. Haftung
Die Haftung der MiKa Gastro UG ist auf den Warenwert der erbrachten Leistungen beschränkt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
15. Sonstige Bestimmungen
-
Kosten für Musiker, Künstler und GEMA-Gebühren trägt der Kunde.
-
Für die Auftragsabwicklung werden die erforderlichen Kundendaten gespeichert. Die Daten werden vertraulich behandelt.
-
Der Kunde ist verantwortlich für die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen.
-
Die Verkehrssicherungspflicht liegt beim Kunden. Er stellt die MiKa Gastro UG von Ansprüchen Dritter frei.
16. Gerichtsstand & Erfüllungsort
-
Es gilt ausschließlich deutsches Recht, das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
-
Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, ist der Sitz der MiKa Gastro UG Gerichtsstand und Erfüllungsort.
Hausordnung der Orangerie Neustrelitz
-
Rauch- & Dampfwarnung:
Rauchen und Dampfen sind im gesamten Gebäude verboten. Verstöße, die eine Brandmeldung auslösen, führen zur Übernahme aller Kosten durch den Veranstalter. -
Foto- & Videoaufnahmen:
Fotoaufnahmen ohne Blitz sind gestattet, Videoaufnahmen sind nicht erlaubt. -
Denkmalschutz:
Wände, Türen und Statuen dürfen nicht berührt werden. Schäden werden dem Veranstalter in Rechnung gestellt. -
Kleiderordnung:
Das Betreten der Säle mit nasser Kleidung ist nicht gestattet. -
Garderobe:
Jacken, Taschen und Rucksäcke sind an der Garderobe abzugeben. Für beaufsichtigte Garderobenstücke fällt eine Gebühr von 2,00 € pro Stück an. -
Zutrittsbeschränkungen:
Stark alkoholisierte Personen haben keinen Zutritt. -
Mitbringen von Speisen & Getränken:
Eigenes Essen und Trinken sind verboten. Bei Verstößen wird ein Korkgeld ab 6,00 € pro Person erhoben. -
Kinder & Aufsichtspflicht:
Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt im Gebäude oder auf dem Gelände aufhalten. Spielen ist untersagt. Eltern und Veranstalter sind verantwortlich. -
Anweisungen des Personals:
Den Weisungen des Personals ist stets Folge zu leisten. -
Tierverbot:
Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet. -
Vertragsbestandteil:
Die Hausordnung ist Bestandteil der AGB und wird mit Auftragserteilung anerkannt.